Download
Herunterladen, ausfüllen, abschicken – fertig. Zahlreiche Anträge, Info- und Merkblätter sowie Preislisten finden Sie in unserem Downloadbereich.
Versorgung mit Bauwasser.
Und so geht’s.
Bauwasser ist Trinkwasser, das wir ausschließlich für bauliche Zwecke bereitstellen. Die Nutzung von Bauwasser ist nur möglich, wenn bereits ein Grundstücksanschluss vorhanden ist oder hergestellt werden kann. Ist es nicht möglich, einen Bauwasseranschluss zu legen, können Sie ein Standrohr bei uns anfordern.
Füllen Sie unser Formular „Antrag Bauwasser“ aus. Fügen Sie dem Formular einen Lageplan im Maßstab 1:500 sowie einen schriftlichen Nachweis (siehe Baugesuch) Brutto – Rauminhalt (umbauter Raum) nach DIN 277 bei.
Senden Sie uns die vollständigen Unterlagen per Post zu oder bringen Sie die Dokumente bei uns vorbei. Wir beraten Sie gern.
Wir prüfen die Möglichkeit der Bereitstellung von Bauwasser. Bitte setzen Sie sich nach Freilegung des Grundstücksanschlusses mit uns zur Terminabstimmung in Verbindung.
Unsere Mitarbeiter stellen eine provisorische Versorgung her. Für die Bauwasserentnahme wird in der Regel ein Steigrohr errichtet, an dem der Wasserzähler befestigt ist. Beides muss vor Frost, starker Sonneneinstrahlung, Schmutz und Beschädigung geschützt sein.
Sie tragen die Kosten für Bereitstellung, Einbau und Schäden. Diese werden Ihnen anhand des tatsächlich entstandenen Aufwandes in Rechnung gestellt.
Fragen? Wir sind für Sie da.
