„Accelerating Change“ -
„Den Wandel beschleunigen“
Unter diesem Motto steht der diesjährige internationale Weltwassertag
Schon seit 1992 erinnert der, von den Vereinten Nationen aufgerufene, Tag an die Besonderheiten von Wasser als essenzielle Ressource unseres Lebens. Mit dem diesjährigen Thema soll an die Wichtigkeit nationaler und internationaler Zusammenarbeit erinnert werden. Es geht um das Ziel bis 2030 sauberes Wasser und Sanitärversorgung für alle Menschen zu gewährleisten. Wasser soll kein Privileg sein. Die Weltwassertage werden genutzt um die breite Öffentlichkeit auf die globalen Zielsetzungen und ihre lokale Bedeutung aufmerksam zu machen.
Für uns in Deutschland ist Trinkwasser selbstverständlich. Der Begriff „Kubikmeter“ in der Wasserversorgung eine feste Bezugsgröße. Im Privathaushalt ist vielen nicht bewusst was man z.B. mit 1 Kubikmeter also 1.000 Liter Wasser alles machen kann.

Wenn man bedenkt, dass im Durschnitt in Deutschland ca. 127 Liter pro Tag und Kopf genutzt werden, könnten wir mit diesen 1 Kubikmeter fast 8 Tage lang über die Runden kommen. Dazu ist das Wasser hier in Deutschland für uns auch noch sehr günstig.
